Tools

Thetaland™

The Game of Inquiry

Elegant und professionell

Thetaland™ ist ein professionelles Tool für Bildung, Coaching und Moderation. Es findet überall dort Anwendung, wo schöpferisch gedacht wird. Die Entwicklung von Thetaland™ erfolgte unter wissenschaftlicher Begleitung der Universität Würzburg.

Thetaland™ wird eingesetzt in Bildungskontexten als Methode der Stoffvertiefung und der Selbstreflexion. Im Kontext von Beratung und Coaching kann Thetaland™ beispielsweise zur beruflichen Profilbildung, zur Explikation der persönlichen Erfahrung in einem spezifischen Praxisfeld oder zur Formulierung eines authentischen Führungskonzeptes verwendet werden. Im Kontext von Moderation und Facilitation eröffnet Thetaland™ kreative und erlebensbezogene Möglichkeiten der Interaktion mit sich selbst und mit anderen.

Thetaland™ erleben

Thetaland™ öffnet Wege zur Lösung komplexer Probleme. Es lässt sich aber auch völlig zweckfrei und aus purem Spaß am Denken spielen. Das Thetaland™ – Toolkit ist Ihr zentrales Werkzeug für die Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen.

Thetaland™ ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich:

1

Thetaland™ – Kickstart

Thetaland – Kickstart™ ist die vereinfachte Variante des Thetaland™ – Toolkits zum schnellen Einstieg.

2

Thetaland™ – Toolkit Basic

Das Thetaland™ – Toolkit ist Ihr zentrales Werkzeug für die Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen.

3

Thetaland™ – Toolkit Customized

Dieses Toolkit kann spezifisch auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden, indem wir gemeinsam mit Ihnen eigene Orte kreieren, die perfekt auf Ihr Anwendungsfeld und Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind. Wir beraten Sie gerne!

Die Herstellung von Thetaland™ erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Initiative „Nachbar Wenzel“ vom Erthal Sozialwerk. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie das Projekt zur Stabilisierung und Weiterentwicklung von Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung erwerbsunfähig sind.

Das entwicklerteam

Dr. Tony Hofmann

Dr. phil. Tony Hofmann, Diplom-Psychologe, geb. 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg (Institut für Sonderpädagogik), sowie Gründer und Inhaber der Werkstatt für berufliche Profilbildung. Hier unterstützt er Menschen dabei, aus einer vagen Projektidee eine stimmige Vision zu entwickeln und diese systematisch umzusetzen.

Evelyn Fendler-Lee

Dipl.-Mineralogin,
AO-Psychologin (M.Org.Psych.),
Coach, Facilitator, Trainerin

Neugierig?

Mehr Informationen findest Du unter

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist noch leer