
Helen Schneider
Veröffentlichungen
Helen Schneider
Veröffentlichungen
bei anderen Verlagen
09/2012: Eine Reise in die eigene Zukunft – Wie erlebe ich psychomotorische Angebote als alter Mensch?. In: Astrid Krus.: Ein bewegtes Leben. Psychomotorisches Arbeiten mit älteren Menschen und Menschen mit Demenz. Band 11, Lemgo: Verlag Aktionskreis Psychomotorik
08/2011: Partizipation und Selbstwertsteigerung in der Psychomotorik mit Altenpflegeheimbewohnern. In: Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 36. Jg. 2011, Heft 3, Seite 164- 167
08/2008: Psychomotorik mit dementen Altenpflegeheimbewohnern. In: Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 33. Jg. 2008, Heft 3, Seite 145–148
01/2008: Psychomotorik in Altenpflegeheimen. In: Praxis der Psychomotorik. Zeitschrift für Bewegungs- und Entwicklungsförderung, 33. Jg. 2008, Heft 1, Seite 30–35
Rezensionen:
06/2012: Rainer Wohlfarth: Individuelle Wege des Alterns? Centaurus Verlag & Media KG (Freiburg) 2012. 450 Seiten. ISBN 978–3‑86226–155‑0 . In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190–9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/13340.php
02/2012: Silke Birgitta Gahleitner, Gernot Hahn (Hrsg.): Klinische Sozialarbeit. Psychiatrie-Verlag (Bonn) 2011. 280 Seiten. ISBN 978–3‑88414–535‑7 . In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190–9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/12669.php
10/2011: Rainer Ningel: Methoden der Klinischen Sozialarbeit. UTB FÜR WISSENSCHAFT (Stuttgart) 2011. 330 Seiten. ISBN 978–3‑8252–3542‑0 . In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190–9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/12188.php
Schon reingehört?
Hier gibt’s die aktuelle Folge unseres Podcasts:

Die Stelle, wo es gut weitergeht, liegt oft abseits des üblichen Weges. Sie ist sprichwörtlich ver-rückt. Der Podcast von Dr. Tony Hofmann hilft dir, auch in schwierigen Situationen kreative Freiräume für verrückte Ideen zu schaffen.
Gestoppte Prozesse können dazu beitragen, dass Du durchatmen kannst oder sie können Dein gesamtes Leben behindern. Der gestoppte Moment ist der ultimative Erkenntnis-Moment. Du kannst ihn nutzen, um Orientierung in Deinem Leben zu finden.
Der Youtube-Kanal von Katharina Eich:
https://www.youtube.com/@katharinaeich659
Und Katharinas Website:
