Diagnostisches Fallverstehen

Psychosoziale Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen - Booklet für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Lisa Große

Lara Irene Wintzer

Senta Ebinger

Adrian Golatka

Robin Jaquet

9,90 

Produktart:

Buch

Ausführung:

Paperback

ISBN:

Lieferzeit:

2 - 5 Werktage

Meike Kappenstein

Ansprechpartnerin bei Fragen zum Produkt oder zur Bestellung

Diagnostisches Fallverstehen

Psychosoziale Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen - Booklet für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Lisa Große

9,90 

Diagnostisches Fallverstehen

Psychosoziale Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen - Booklet für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Lisa Große

9,90 

Diagnostisches Fallverstehen

Diagnostisches Fallverstehen

zum Buch

Junge Menschen, die vor Bedrohung, Verfolgung, Gewalt, Krieg und Perspektivlosigkeit fliehen, stehen im Prozess des Ankommens vor vielfältigen Herausforderungen:
Viele von ihnen erleben vor und während der Flucht potentiell traumatische Situationen. Mit der Flucht verlassen sie nicht nur bedrohliche Kontexte und Netzwerke, sondern auch unterstützende. In Deutschland angekommen sind sie mit Entwicklungsaufgaben und Herausforderungen des Akkulturationsprozesses konfrontiert. Letzteres geht häufig mit einem unsicheren Aufenthaltsstatus, Erlernen neuer Sprache, Diskriminierungserfahrungen und Finden neuer sozialer Netzwerke einher. Reichen personelle und informelle Ressourcen nicht aus, wird professionelle Unterstützung notwendig. Für die fundierte Interventionsplanung und Begründung fachlicher (Nicht-) Intervention ist Soziale Diagnostik eine wichtige Basis.

Hier knüpft das Ziel des Forschungsprojektes TraM (Traumatisierte minderjährige geflüchtete Menschen verstehen und unterstützen) an. Das Projekt wurde von 09/2019-12/2022 vom BMBF (Forschung an Fachhochschulen) gefördert. Das Ergebnis ist ein Best-practice-Modell für Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Das vorliegende Buch zeigt die theoretische Rahmung auf und stellt die empirischen Ergebnisse der Erstellung und formativen Evaluation des zielgruppenspezifischen Diagnostikmodells auf dem Weg dorthin dar. Anliegen des Buches ist, auf Basis der Ergebnisse und deren Entstehung zur Diskussion und Weiterentwicklung Sozialer Diagnostik in Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit beizutragen.

Materialien zu TraM:

(1) Podcast zum Thema Trauma
(2) Podcast zum Thema Bindung
(3) Podcast zum Thema Diskriminierung und Rassismus
Arbeitsblatt Diagnostischer Prozess
(4) Videos zu Biografiediagnositik
(5) Piktogramme – kreative Möglichkeiten
(6) Stammdatenblatt – einen Überblick gewinnen
(8) Biografiediagnostik – Zeitstrahl & Zeitbalken
(11) Zusammenfassung Bindungswissen & Bindungsdiagnostik
(13) Biografiediagnostik Arbeitsblatt Parameter
(15) Lebensweltdiagnostik – Säulen der Lebenswirklichkeit
(16) Arbeitsblatt Soziale Kontakte
(18) Arbeitsblatt Interventionsplanung

Booklet als PDF als Diagnostisches Fallverstehen_Booklet

Zur Autor:in

Lisa Große

Lara Irene Wintzer

Senta Ebinger

Adrian Golatka

Robin Jaquet

Zusätzliche Informationen

Buchart:

Paperback

Sprache:

Deutsch

Produktmaße:

Erscheinungstermin:

Mai 2023

Urheber:in:

Lisa Große

ISBN:

Seitenanzahl:

67

Auflagenummer:

Erste Auflage

Produktart:

Buch

Ausführung:

Paperback

ISBN:

Lieferzeit:

2 – 5 Werktage

Meike Kappenstein

Ansprechpartnerin bei Fragen zum Produkt oder zur Bestellung

Diese Produkte könnten Dir auch gefallen:

Nicht das Richtige gefunden?

Stöbere hier in weiteren Kategorien
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist noch leer

    Meike Kappenstein

    hilft Dir gerne weiter.